Im Lockdown mit einäugigen Katzen und Vanfluencern

Als ich Ende November wie jeden Monat unsere GPS-Daten exportieren und wegsichern wollte, fiel mir auf, dass wir Obelix tatsächlich ganze 0 km bewegt haben 😄. Wir sind im Lockdown – und das mittlerweile seit 1,5 Monaten 😕. Anfangs, wir waren gerade in Finikounda angekommen, verkündete die griechische Regierung einen Lockdown bis Ende November. Mit weit strengeren Regeln als in der Heimat: Nur Supermärkte und Apotheken dürfen öffnen, ab 21 Uhr besteht eine strikte Ausgangssperre, überall gilt Maskenpflicht, Reisen zwischen Regionen ist untersagt und ein Verlassen des Zuhauses ist nur … [weiterlesen]

Von missverständlichen Orakeln, schwimmenden Griechen und reifen Oliven

Es ist November, verrückt! Das hat uns am Sonntag doch tatsächlich etwas überrascht 😄 Einerseits weil wir hier nicht mehr nach dem Kalender leben (oft wissen wir nicht einmal welcher Wochentag ist – da steht man dann auch mal sonntags vor einem geschlossenen Supermarkt 🙈) und natürlich auch aufgrund des Klimas – Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad und viele Sonnenstunden lassen so gar keine November-Gefühle aufkommen. Wir sind mittlerweile fast am südlichsten Zipfel des griechischen Festlandes angekommen und kommen somit noch in den Genuss eines schönen Spätherbstes. Obwohl sich … [weiterlesen]

Griechische Strände und die Kunst des Nichtstuns

Wie Ihr ja schon wisst, hat es uns früher nach Griechenland verschlagen als geplant. So kamen wir zu schönsten Hochsommertemperaturen und mit reichlich Zeit im Gepäck hier an und beschlossen, erst einmal Urlaub zu machen. Ja, Urlaub und Reisen sind keinesfalls das Gleiche. Wir wollten erstmal nicht mehr hetzen, nicht ständig „on the road“ sein, nicht ständig recherchieren, nicht immer getrieben sein von dem Gefühl, etwas zu verpassen, wenn man diese oder jene Route nimmt… Und bei der Fülle an Sehenswürdigkeiten, die Griechenland zu bieten hat, hätten wir dieses Gefühl … [weiterlesen]

Rückblick Kroatien

Über abenteuerliche Bergstraßen ging es für uns von Slowenien Richtung Kroatien – Schuld eigene, wenn man Mautstraßen vermeiden will 😉 Eine nette Überraschung dann aber die Grenze: Nachdem wir von mehreren Leuten vorgewarnt wurden, was Stau und Wartezeiten am Grenzübergang angeht, sollte sich die Straßenwahl dann doch noch als gut herausstellen. Mitten im Wald hinter einer Kurve plötzlich ein Schlagbaum und eine kleine Hütte – ein älterer Mann kam aus ebendieser heraus gehumpelt, schaute kurz auf unsere Ausweise, winkte ab, als wir ihm das Corona-Formular aushändigen wollten und schon waren … [weiterlesen]

Lebenszeichen und Corona-Routen

Da sind wir mal wieder 🙂 Wir sind in den letzten Wochen viel viel gefahren und zum Schreiben fehlte dann meist die Zeit oder die Energie oder schlicht das WLAN… Internet gehört ja zu den Dingen, die plötzlich nicht mehr selbstverständlich sind – genauso wie Strom, genügend Wasser, eine ordentliche Dusche, die immer verfügbare Waschmaschine oder der Späti um die Ecke 😃 Aber man lernt dann alles mehr zu schätzen und irgendwas muss man ja unterwegs auch zu tun haben. Bei uns sieht ein Standard-Tag inzwischen ungefähr so aus: Aufstehen, … [weiterlesen]

Slowenien und der schönste Fluss Europas

Du warst noch nicht in Slowenien? Dann solltest du dieses wunderschöne Land unbedingt auf die Liste setzen. Einmalig schöne Flusslandschaften, Berge, Ruhe, Weite und von wenigen Hotspots abgesehen noch weitgehend verschont vom Massentourismus.

Aber von vorn. Aus Österreich ging es für uns über den Karawanken-Tunnel rein nach Slowenien – ein uns bis dahin weitestgehend unbekanntes Land und von vielen auch nur als Transitstrecke auf dem Weg nach Kroatien genutzt. Zu Unrecht!

Unweit der Grenze liegt der Bleder See, in dessen Mitte sich eine kleine Insel mit einer malerischen Kirche befindet … [weiterlesen]

Finally on the road!

Nach ca. 2 Jahren Planung, Reisevorbereitung und Ausbau unseres Obelix sind wir jetzt seit 10 Tagen on tour – endlich!

Die ersten Tage haben wir genutzt, um in Deutschland verstreute Freunde und Familie zu besuchen und zu verabschieden. Das war so großartig, dass wir überlegt haben, einfach 2 Jahre im Kreis zu fahren 😀 Aber das war ja net der Plan, also gepackt, das ein oder andere Tränchen vergossen und los mit viel Rückenwind – ohne genauen Plan, ohne vordefinierte Route.

Österreich haben wir recht schnell durchquert, das war irgendwie … [weiterlesen]